Radziwill

Radziwill

Radziwill, litauische Adelsfamilie, seit 1515 deutsche Reichsfürsten. – Nikolaus R., gest. 1565, trat zur reform. Kirche über und ließ 1563 die berühmte Radziwiller Bibel drucken, die sein wieder katholisch gewordener Sohn Christoph Nikolaus R., gest. 1616, aufkaufen und verbrennen ließ. – Anton Heinrich R., geb. 13. Juni 1775, 1796 vermählt mit Prinzessin Friederike von Preußen, 1815 preuß. Statthalter in Posen, gest. 7. April 1833, Komponist (Musik zu Goethes »Faust«). – Seine Tochter Elise, Prinzessin R., geb. 28. Okt. 1803, gest. 27. Sept. 1834, Jugendliebe Kaiser Wilhelms I. – Sein Sohn Fürst Wilhelm R., geb. 19. März 1797, gest. 5. Aug. 1870 zu Berlin als General und Chef des Ingenieurkorps. Des letztern Neffe Fürst Ferdinand R., geb. 19. Okt. 1834, Mitglied des preuß. Herrenhauses und des Deutschen Reichstags.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radziwiłł — in Polish, ( lt. Radvila; de. Radziwill; be. Радзівіл, Radzivił; la. Radvil) is a family of high nobility which has been powerful and important for centuries, first in the Grand Duchy of Lithuania and later in the Polish Lithuanian Commonwealth.… …   Wikipedia

  • Radziwill — Saltar a navegación, búsqueda Trąby Coat of Arms. Como Principes del Sacro Imperio Romano Germánico, el the Escudo de Armas de los Radziwiłł uses The Trąby en el centro of a Black Eagle in a Golden Shield …   Wikipedia Español

  • Radziwill — est le nom d une des plus anciennes et des plus riches maisons lituano polonaises. Elle commence à figurer dans l histoire au XIVe siècle, et porte depuis 1518 le titre de prince du Saint Empire romain germanique. Nicolas Radziwill, premier… …   Wikipédia en Français

  • Radziwill [1] — Radziwill, eins der ältesten und ausgezeichnetsten litauischen Fürstengeschlechter mit großen Besitzungen in Polen, Litauen und Posen. Der erste des Namens, Nikolaus I., geb. 1366, ließ sich 1386 mit Jagello taufen und starb 1446 als Woiwod von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Radziwiłł —   [ra dʑiviu̯], eingedeutscht Rạdziwill, litauisch Rạdvila, polnisches Magnatengeschlecht ursprünglich litauischer Herkunft, das seit dem 15. Jahrhundert in Politik, Verwaltung und Armee einflussreich war. Der Stammvater, Mikołaj Radziwiłł(*… …   Universal-Lexikon

  • Radziwill — Radziwill, altes Geschlecht, dessen Ursprung sich in der Sagengeschichte Lithauens verliert; nach Einigen stammt es von den alten Großfürsten Lithauens ab, nach Andern von Lidzayko, lithauischem Oberpriester (Kriwe) unter dem Großfürsten Gedimin… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Radziwill [2] — Radziwill, 1) Anton, Fürst, preuß General, geb. 31. Juli 1833 in Teplitz, gest. 16. Dez. 1904 in Berlin, wurde 1852 Leutnant im Garde Artillerieregiment, begleitete im August 1856 den Kronprinzen Friedrich Wilhelm zur Krönung Alexanders II. nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Radziwill — Radziwill, altes poln. Geschlecht reichbegütert in Polen, Lithauen u. Posen, 1518 von Kaiser Max I. als deutsche Reichsfürsten anerkannt. In neuester Zeit wurden bekannt: Anton Heinr., geb. 1775, gest. 1833, mit einer preuß. Prinzessin vermählt,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Radziwill — Das Adelswappen der Familie von Radziwill, Wappengemeinschaft Trąby Radziwiłł [ɾadʒˈiviˌw] (auch Radziwill, Radzivil, litauisch Radvila) ist der Name eines litauischen, polnischen und preußischen Adelsgeschlechts, das …   Deutsch Wikipedia

  • Radziwiłł — Wappen der Fürsten und Prinzen Radziwiłł Radziwiłł [ɾadʒˈiviˌw] (auch Radziwill, Radzivil, litauisch Radvila) ist der Name eines litauischen, polnischen und preußischen Adelsgeschlechts, das ursprünglich zum litauischen Hochadel gehörte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”